Zurzeit sind in der Schweiz 85 landwirtschaftliche Biogasanlagen in Betrieb: Weshalb steigt die Zahl der landwirtschaftlichen Biogasanlagen nur so langsam?
Stefan Mutzner*: Die Zahl der landwirtschaftlichen Biogasanlagen nimmt kontinuierlich zu. Biogasanlagen und die anderen Biomassekraftwerke produzieren in der Schweiz fast drei Mal mehr Strom als die medial viel präsenteren Photovoltaikanlagen. Für die Energiewende sind aber alle erneuerbaren Energien nötig. Viele bestehende landwirtschaftliche Anlagen haben ihre Kapazitäten erweitert oder die Leistung durch technische Verbesserungen gesteigert. Beispielsweise mit dem nachträglichen Einbau von Querstromzerspanern, die strukturreiches Material wie Mist zerkleinern und so eine deutliche Erhöhung der Gasausbeute ermöglichen.… mehr
Schreibe einen Kommentar