Die Cytoplasmatische Sterilität (CMS) kommt natürlich in Gemüsesorten vor. Sie wird von den Zuchtfirmen aber in Kulturen wie Kohl oder Chicorée mit zelltechnischen Methoden künstlich eingekreuzt. Das sorgt für Diskussionen in der Biobranche.
Die Schlagzeile in der Sendung WISO des zweiten deutschen Fernsehens war deftig: «Gentechnik in Biomärkten!» Was war passiert? Ein Labor wies im letzten Sommer in Bio-Brokkoli und -Chicorée die Erbsubstanz von japanischem Rettich nach. «Beim frischen Brokkoli waren 60 Prozent und beim Chicorée 40 Prozent der Proben positiv, also gentechnisch verändert», steht heute noch auf der ZDF-Homepage.… mehr
Schreibe einen Kommentar