Zum Inhalt springen →

Bisons zwischen Autobahn und Flughafen

Der Elektrozaun besteht aus drei dicken Drähten, das Eingangstor zur Weide ist aus massivem Stahl. Der Grund: Im hohen Gras weiden rund fünfzig Bisonkühe mit ihren Kälbern, gut «bewacht» von vier kräftigen Bullen. Man wähnte sich in der weiten Prärie Nordamerikas, wäre nicht der Lärm der Autobahn und der startenden Flugzeuge des benachbarten Flughafens Genf Cointrin.

Von Kanada nach Genf

Laurent Girardet hat vor über zwanzig Jahren die ersten Tiere aus Kanada in die Schweiz importiert. Zurzeit besteht die Herde aus rund 150 Bisons. Etwa 45 Kälber erblicken jährlich im Frühling auf der Weide das Licht der Welt. Im Winter wird der Nachwuchs in einem kräfteraubenden Verfahren von der Gruppe und nach Geschlechtern getrennt. «Auch in der Natur stossen die Mütter ihre Jungen vor der kalten Jahreszeit ab, um selbst über die Runden zu kommen», erklärt Laurent Girardet.

Wildtiere auf der Weide

Nach 2,5 Jahren auf der Weide erreichen die Tiere die Schlachtreife. Als Futterquelle dienen das Gras auf der Weide und das Heu des 90 Hektaren grossen Betriebs in Collex-Bossy GE. «Die Kundschaft würde kein Kraftfutter goutieren», sagt Laurent Girardet. Das zarte Fleisch sei nicht nur wegen des ausserordentlichen Geschmacks äusserst begehrt. «Die Leute wollen ein Stück Natur kaufen.» Im Laden kostet das Fleisch doppelt so viel wie Rindfleisch. «Es ist der Preis für die extensive, natürliche Haltung», sagt Laurent Girardet. Das Schweizer Gesetz behandelt Bisons als Wildtiere. Deshalb landen die Tiere nicht im Schlachthof, sondern ganz legal vor dem Jagdgewehr von Laurent Girardet. «Das bedeute viel weniger Stress für die wilden Tiere, als wenn sie in einen Transporter getrieben werden müssten,» erklärt er.

Dieser Text ist Teil der Broschüre «Kiwi, Kabier & Ko.» (PDF)

Veröffentlicht in Blog

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787