Zum Inhalt springen →

Vegane Tomaten

DSC_1701-Bearbeitet

Extremismus der wirklich extremen Sorte ist zurzeit leider wieder einmal im Aufwind. Beispielsweise pseudoreligiös motiviert in verschiedenen Gebieten im nahen Osten und in Teilen Afrikas, wo ein Menschenleben je nach Nasenlänge gar nichts mehr wert ist. Auch bei uns in der Schweiz gibt es extreme Strömungen, wenn auch zum Glück auf einer etwas anderen Ebene. Bei Kuhglocken beispielsweise, wo sich Befürworter und Gegner in den letzten Monaten erbitterte Leserbriefschlachten lieferten. Auf Facebook zumindest hat sich die Pro-Kuhglocken-Seite mit über 17’000 «gefällt mir» gegen die Kuhglocken-Out-Seite durchgesetzt, die nur auf ein paar hundert Sympathisanten kommt.

Gerade die Tierhaltung bietet ein ideales Tummelfeld für Extremisten. Eine Leaderrolle nimmt dabei seit Jahren der Verein gegen Tierfabriken (VgT) ein. Erst kürzlich wieder mit TV-Spots zur Primetime vor dem «Tatort» oder dem «Silvesterstadl». Die gruseligen Bilder aus Schweizer Schweinställen machen natürlich betroffen. Zur sachlichen Diskussion tragen sie aber wenig bei. Ein Blick auf die Kommentare und Texte des VgT-Führers Erwin Kessler auf der Homepage zeigt: Ein vernünftiger Dialog ist hier nicht möglich. Etwas weniger sektiererisch sind die Veganer unterwegs. Extrem ist ihre Haltung trotzdem. Beispielsweise wenn es um vegane Tomaten geht. Nein, für Veganer ist das kein Pleonasmus. Denn tatsächlich ist der Einsatz von Hühnerfedermehl als Dünger gerade im biologischen Tomatenanbau beliebt. Für Veganer geht das gar nicht. Obwohl ein Verbot nicht ernsthaft im Raum steht, wird nun bei Bio Suisse zumindest eine Herkunftsdeklaration diskutiert. Federmehl aus industriellen Hühnermästereien in Deutschland passt irgendwie ja wirklich nicht zu Bio. Extremisten legen manchmal den Finger eben schon auf wunde Punkte.

Veröffentlicht in Blog

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787