Was macht ein Textil-Ingenieur, der auf dem zweiten Bildungsweg seinen Traumberuf Bauer gelernt hat? Er produziert Seide. Deshalb mästet Ueli Ramseier in Hinterkappelen BE nicht Rinder sondern Seidenraupen. Und auf dem Feld wachsen folglich nicht Gras sondern Maulbeerbäume. Diese bilden die Futterbasis für die gefrässigen Raupen. Nachdem sie sich einen Monat lang durch die Maulbeerblätter gefressen haben, schreiten sie zur Tat: In rund drei Tagen spinnen sich die dicken Raupen in einen Kokon ein. Pro Minute spinnen sie bis zu siebzig Zentimeter feinsten Faden.… mehr

Sie wollen mich kennenlernen?
eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787