Die Walliser Firma Agrofly will mit ihren Drohnen den Pflanzenschutz revolutionieren. Diese bieten jungen Bauern einen möglichen Nebenerwerb.
Es ist Zeit, die Drohnen zu starten. Auf seinem Handy klickt Landwirt Kuno die Startbuttons. Ein paar Kilometer entfernt surren die Fluggeräte von den Startrampen an den Feldrändern los. Die Kameras erkennen die Befallherde in den Kulturen und behandeln diese gezielt mit dem Pflanzenschutzmittel; – diese Situation ist erfunden. Von der völlig autonomen Supersprühdrohne sind wir noch ein paar Jahre entfernt.… mehr
Schreibe einen Kommentar