Zum Inhalt springen →

eppenberger-media gmbh Beiträge

Erstes energieautarkes Solar-Mehrfamilienhaus der Welt

bruetten-def

In Brütten ZH entsteht ein Mehrfamilienhaus, das völlig abgekoppelt vom üblichen Stromnetz nur mit eigenem Solarstrom funktioniert.

Energiepionier Walter Schmid hat einmal mehr Grosses vor: Der Gründer der Firma Kompogas und der Umweltarena in Spreitenbach will mit seinem neusten Projekt zeigen, dass ein Mehrfamilienhaus auch in der Schweiz nur mit Sonnenenergie funktionieren kann. Im Frühling geht es in Brütten ZH los mit dem Bau des ersten energieautarken Mehrfamilienhauses der Welt. Dabei wird keine Leitung von einem Stromanbieter zum Gebäude führen.… mehr

Schreibe einen Kommentar

In Erwartung des Pendlerstroms

pendlerstrom2Der neue Zürcher Durchgangsbahnhof Löwenstrasse bringt moderne Architektur und Zweckmässigkeit auf einen Nenner.

Niemand auf der Welt fährt so viel mit der Eisenbahn wie die Schweizerinnen und Schweizer. Offiziell waren es im letzten Jahr 2307 Bahnkilometer je Einwohner; 556 Kilometer mehr als noch zehn Jahre zuvor. Den Titel dürfte die Schweiz nicht so schnell verlieren: Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) rechnet im Personenverkehr bis 2030 mit einem weiteren Wachstum von 40 Prozent. Es wird deshalb eng auf den Perrons der grossen Bahnhöfe.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Schottischer Brokkoli für die britischen Supermärkte

mclarenDie Brokkoli-Preise in den britischen Supermärkten haben sich innerhalb eines Jahres halbiert.

Schottland ist ein raues Pflaster. 85 Prozent der Landflächen gelten im EU-Jargon als benachteiligte Gebiete und werden finanziell unterstützt. Die einzigen fruchtbaren Gebiete liegen südlich von Aberdeen. Neben der Gerste für den Whisky und Weizen wächst dort auch Gemüse.Michael McLaren aus Perthshire hat sich zusammen mit zwei Brüdern und dem Vater auf den Anbau von Kartoffeln und Brokkoli spezialisiert. 1400 Hektaren Fläche bewirtschaften sie total.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Land der Marktkonzentration

In Deutschland vereinen vier Unternehmen 85 Prozent des Absatzes von Lebensmitteln. Zu diesem Schluss kommt eine vom Deutschen Bundeskartellamt durchgeführte Untersuchung. Die Unternehmen seien weitgehend in der Lage, ihre starke Marktposition in den Verhandlungen mit der Lebensmittelindustrie zu ihrem Vorteil zu nutzen, heisst es weiter. Ist ja klar. Die Schweizer Lebensmittelindustrie aber auch die Lieferanten von Gemüse, Obst oder Milchprodukten kennen das gut. In der Schweiz ist die Situation mit nur zwei dominierenden Abnehmern gar noch extremer wie bei unseren Nachbarn: Coop und Migros dürften zu Zweit einen ähnlich hohen Anteil des Lebensmittel-Detailhandels abdecken.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Randensuppe mit Lebkuchenbrösmeli

titel_winiger

Kochkünstler Stefan Winiger zaubert aus einfachem Gemüse spezielle Menüs. Inspirieren lässt er sich dabei auf dem eigenen Marktstand in Luzern im Gespräch mit seiner anspruchsvollen Kundschaft.

Weisse Randensuppe garniert mit Lebkuchenbrösmeli? Auf diese Idee muss einer erst einmal kommen. Es war eine ältere Dame, die Stefan Winiger auf das alte Rezept brachte, als sie auf seinem Marktstand in Luzern eine weisse Rande entdeckte. Der Kulinariker verkauft zwei Mal pro Woche auf dem Markt Gemüse und andere Lebensmittel.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787