Zum Inhalt springen →

Schwimmende Pumpe: Überflutetes Feld ruckzuck absaugen

Ist es zu trocken, wird das Gemüse beregnet. Was aber, wenn ein Wolkenbruch plötzlich
zu viel Wasser aufs Feld bringt? Eine handliche schwimmende Pumpe aus kanadischer
Produktion saugt unkompliziert 3000 Liter Wasser pro Minute ab.

Beat Hauenstein mit der schwimmenden Pumpe.

Extreme Wetterereignisse sind ein Phänomen der neueren Zeit. Auf lange trockene Phasen folgt immer öfter Starkregen. Da kann es vorkommen, dass noch junger Sellerie, Brokkoli, Kohl oder Kartoffeln plötzlich unter Wasser stehen. Dann stellt sich schnell die Frage: Wie toll wäre es, das Wasser einfach schnell absaugen zu können? Mancher Gemüsegärtner oder manche Gemüsegärtnerin mag in diesem Moment zwar mehr oder weniger verzweifelt zur Bewässerungspumpe greifen, falls überhaupt gerade eine vor Ort ist. Doch diese ist eben eher für den umgekehrten Fall konzipiert. Und schwere Maschinen sind möglicherweise nötig, um sie erst aufs Feld zu bringen. Mit entsprechend negativen Folgen für den durchnässten Boden. «Die schwimmende Pumpe von Watermaster löst dieses Problem schnell und effizient», sagt Beat Hauenstein aus Schlatt. Er war viele Jahre in der Gemüse-, Obst- und Gartenbaubranche als Berater tätig und hatte schon damals ein Flair für etwas speziellere Geräte, die der Branche nützen. Heute ist er pensioniert, hat aber die Leidenschaft für solche «Nischengeräte » bewahrt und vertreibt sie weiterhin über seine Firma QualiPlant AG. So kam es, dass er an der letzten Agritechnica am Stand des kanadischen Herstellers Watermaster deren schwimmende Pumpe entdeckte. 

Nur 36 Kilogramm schwer

Das Gerät ist seit fünfzig Jahren auf dem Markt und wurde ursprünglich für unerwünschtes Eindringen von Wasser im Bergbau entwickelt. Mittlerweile kommt es aber in allen möglichen Branchen zum Einsatz, wo ungewollte Wassermassen schnell entfernt werden müssen. Wie beispielsweise eben in der Landwirtschaft. Der Vorteil liege in der unkomplizierten Anwendung des Geräts, findet Beat Hauenstein. Die Einfachheit des Geräts hat ihn sofort fasziniert. Deshalb habe er gleich ein Gerät gekauft, um es zu testen. Mit dem Hintergedanken natürlich, es dereinst einmal an seine Kundschaft weiterzuverkaufen. Mit einem Leergewicht von 36 Kilogramm können es eine oder zwei Personen schnell aufs überflutete Feld tragen und dort schwimmend platzieren. Der 5,5-PS-Benzinmotor saugt das Wasser dort sofort über Löcher am unteren Teil der selbstansaugenden Pumpe an und führt es über den mitgelieferten 120 Meter langen, 15 cm dicken Plastikschlauch ab. Die Pumpleistung von über 3000 Litern pro Minute sei bezogen auf die Gerätegrösse äusserst bemerkenswert, findet Beat Hauenstein. 

Gerät hat sich in der Praxis bewährt

Mittlerweile hat Beat Hauenstein die Vertretung für den Vertrieb der schwimmenden Pumpe für den deutschsprachigen Raum übernommen. Er arbeitet dabei mit einem holländischen Kollegen zusammen. Ein Gerät steht bei Rathgeb Bio in Stammheim im Einsatz. Anbauleiter Daniel Hangartner hat es bereits mehrmals in überfluteten Kulturen eingesetzt. Es habe in diesen Situationen sehr gut funktioniert, sagt er auf Anfrage. 

«Mit einem Preis von unter 3000 Franken inklusive Importkosten zahlt sich die Investition sehr schnell für einen Betrieb aus,» sagt Beat Hauenstein. Gross beworben hat er das Produkt allerdings bis jetzt noch nicht. Das soll sich aber bald ändern. Weil die Situation mit dem Handel mit Übersee zurzeit etwas unsicher sei, hätten er und sein holländischer Kollege sich sechs Geräte auf Vorrat gesichert. Der nächste Starkregen kann also kommen!

 www.watermasterpumps.com

 www.qualiplant.ch

Veröffentlicht in Blog

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787