Zum Inhalt springen →

Autor: David Eppenberger

Das Gebäude zuerst am Computer bauen

Dank intelligenter Software sollen die Effizienz und die Qualität von Bauten gesteigert werden. Die Schweizer Bauwirtschaft tut sich noch schwer mit der Digitalisierung. Entziehen kann sie sich der Entwicklung aber nicht.

Wer ein Haus baut, braucht Nerven aus Stahl. Es beginnt mit dem Papierkrieg bei den Baubehörden. Ist der Aushub dann einmal gemacht, halten Handwerker Termine nicht ein, Kosten werden überschritten und in der ganzen Hektik entstehen auch noch Baufehler. Aber es gibt Licht am Horizont: Denn auch die Baubranche kann sich der fortschreitenden Digitalisierung unseres Lebens nicht entziehen.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Bio-Spargel aus dem Automaten

Biobauer Kuno Werro aus Düdingen FR baut seit ein paar Jahren Spargel an. Er setzt dabei auf moderne Erntegeräte und eine Hightech-Sortiermaschine. Und die Kundschaft profitiert von einer Rabattkarte.

In diesen Wochen dreht sich auf Werros Biohof alles um den immer beliebteren Spargel. Der Anbau der aromatischen Stangen hat in der Schweiz in den letzten Jahren auch im biologischen Landbau zugelegt: Von fünf Hektaren im Jahr 2010 auf mehr als 15 im letzten Jahr. Je ein überdimensionaler weisser und grüner Spargel an der Hofeinfahrt bilden hier in Düdingen FR das Empfangskomitee.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Schafmilch: Der Boom hält an

Viele Kuhmilchallergiker ertragen Schafmilch problemlos. Das ist aber nicht der einzige Grund für das steigende Interesse an Schafmilchprodukten. Vielen Bauern bieten sie eine Alternative zur krisenanfälligen «normalen» Milchproduktion.

Die Sonne strahlt vom blauen Himmel herunter auf die hügelige Landschaft, die jetzt im Frühling von saftigen grünen Wiesen geprägt ist. Das Entlebuch ist ein Paradies für Schafe, die hier mehr als genug frisches Gras und Kräuter finden. Gras und Heu sind in dieser rauen Gegend eigentlich die einzigen «vernünftigen» Rohstoffe, die sich zur Herstellung von Lebensmitteln eignen, in diesem Fall Milch.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Bioschafmilch aus der Biosphäre

Die Nachfrage nach Joghurt und Käse aus Bioschafmilch nimmt seit Jahren zu. Auch deshalb eröffnete die Emscha Gmbh in Entlebuch vor kurzem ihre neue Molkerei.

Vor 22 Jahren brach Landwirt Peter Hofstetter aus Entlebuch auf eine entscheidende Reise auf. Er suchte nach neuen Perspektiven für seinen Hof Widmen, wo die Einträge aus der Kuhmilchproduktion immer weniger wurden und dazu in diesem Bereich kaum Wachstumsmöglichkeiten bestanden. Er hatte eine Idee im Kopf. In Frankreich besuchte er Bauern, die ihm zeigten, wie sie ihre Schafe hielten und mit ihnen Milch und daraus Käse produzierten.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Unterwegs auf Farmen in Südafrika

Südafrika ist ein Land der grossen Gegensätze. Riesige und kleine Farmen streiten sich um das Land. Eine Landreform ist zwar im Gang, doch die Schatten der Apartheid-Zeit sind lang. Ein Reisebericht.

Als Nelson Mandela in den Himmel kam, sagte der liebe Gott zu ihm: «Hallo Nelson, ich musste lange auf Dich warten! Jetzt kann ich endlich in Rente gehen». Nelson Mandela ist in Südafrika immer noch omnipräsent. Nur auf die Regierung scheint er gar keinen Einfluss mehr zu haben.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787