Grosse Zuchtfirmen setzen auf CMS-Sorten. In der Schweizer Gemüsebranche sind sie bereits etabliert. Kritiker sprechen aber von «kleiner» Agro-Gentechnik. Rund um die Schweiz verbieten Biolandbauverbände deshalb ihren Mitgliedern die Verwendung.
Ein neuer Glaubenskrieg steht uns bevor: Rund um die Schweiz herum diskutiert die Bio-Szene eifrig über die Nutzung von sogenanntem CMS-Saatgut (CMS = Cytoplasmatische Männliche Sterilität). Dabei handelt es sich um Hybrid-Saatgut, das mit biotechnologischen Mitteln steril gemacht wird. Die Samen können deshalb nicht vermehrt werden.… mehr
Schreibe einen Kommentar