Weil die gesetzlich festgelegte kostendeckende Einspeisevergütung für Strom (KEV) zu tief ist, werden weniger landwirtschaftliche Biogasanlagen gebaut als erhofft. Ein reiner Hofdünger-Bonus und die Aussicht auf den Erlös aus dem Verkauf von CO2-Equivalentpapieren könnten Abhilfe schaffen.
1,6 Millionen Kühe und Rinder, etwa gleich viele Schweine und 400’000 Schafe leben auf den Schweizer Bauernhöfen. Was bei den Tieren als Futter reinkommt muss hinten wieder raus. Der grösste Teil landet als Dünger auf den Feldern. Pure Energieverschwendung eigentlich.… mehr
Schreibe einen Kommentar