Erstmals wurden in einem Schweizer Gewächshaus Tomatenminiermotten gefunden. Die Bekämpfung des Schädlings ist praktisch unmöglich. Eingeschleppt wird der Schädling oft über Importe. Deshalb ruft ACW die Tomatenproduzenten und Händler zu vermehrter Aufmerksamkeit auf.
Gibt es in der Schweiz bald nur noch importierte Tomaten? Das fragten sich diverse Medien Ende Juli, als sich die Meldung der erstmals in der Schweiz nachgewiesenen Tomatenminiermotte «Tuta absoluta» im Blätterwald und auf den Bildschirmen breit machte. Tatsächlich wurde die 7 bis 10mm grosse Motte im Juli in einem Genfer Gewächshaus entdeckt, wie die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) mitteilte.… mehr