In Holland steht ein spezielles Gewächshaus. Es kann die Wärme des Sommers für die Heizperioden im Winter im Boden speichern. Im Glashaus von Bijo wächst Bio-Gemüse. Die Produktion basiert ausschliesslich auf erneuerbaren Energien.
Holländische Bio-Tomaten während des ganzen Jahres. Das ist die Vision des Gemüseproduzenten Arno Jonker von der Firma Bijo aus Gravenzande an der holländischen Nordseeküste. Was nach energetischem Unsinn tönt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als technologisch ausgefeiltes Anbausystem unter Glas. Es erfüllt auf dem Papier alle Anbaukriterien des biologischen Landbaus.… mehr
Die Zeiten sind hart in den Gewächshäusern rund um Westland an der holländischen Nordseeküste. Der Gemüseproduzent Aat van Onselen erhält zurzeit für ein Kilogramm Paprika gerade noch 70 Cent. Zu wenig um die Kosten zu decken. «Mit jedem verkauften Kilo fahre ich einen Verlust von 50 Eurocent ein», sagt er mit nachdenklichem Blick.…
Gibt es in der Schweiz bald nur noch importierte Tomaten? Das fragten sich diverse Medien Ende Juli, als sich die Meldung der erstmals in der Schweiz nachgewiesenen Tomatenminiermotte «Tuta absoluta» im Blätterwald und auf den Bildschirmen breit machte. Tatsächlich wurde die 7 bis 10mm grosse Motte im Juli in einem Genfer Gewächshaus entdeckt, wie die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) mitteilte.…
Eine ganze Region mit Glas bedeckt. 5000 Hektaren Gewächshäuser mit Gemüse und Blumen stehen in Westland an der holländischen Nordseeküste. Das Glashaus ist fixer Bestandteil des Ortsbildes und fast schon ein Kulturgut. Das Leben spielt sich in und zwischen den Gewächshäusern ab. Durch die angelaufenen Gläser schimmern an vielen Orten Tomatenpflanzen durch.…
Wo gibt es das schon: Ein Tomatenhaus, in dem rund um die Uhr sanfte Musik aus den Lautsprechern ertönt? Die «farbigen Hämiker Tomaten» sind eben in jeder Beziehung speziell. «Ein Klangforscher untersucht, ob sich der Naturklang positiv auf das Wachstum von Pflanzen auswirkt,» klärt Bäuerin Monika Fessler-Alig auf. Und? «Bis jetzt kann ich noch nichts sagen, die spirituellen Töne schaden aber sicher nicht, und mir gefällt es.»… 