Mehrere bodennahe Erdsonden und eine tiefe Erdwärmesonde versorgen 190 Neubauwohnungen im Triemli mit Wärme. Die Verantwortung für die Wärmeversorgung hat die Baugenossenschaft mit einem Energie-Contracting in professionelle Hände übergeben. Für die Genossenschaft heisst das: kalkulierbare Kosten und wenig Risiko bei den Energieanlagen.
Die Bevölkerung wächst, die Energie wird knapp und das CO2 aus fossilen Brennstoffen belastet das Klima. Ein neu erstellter Wohnkomplex im Zürcher Triemli berücksichtigt diese Aspekte voll und ganz. Anstelle von dreistöckigen, schlecht isolierten Mehrfamilienhäusern mit kleinen Wohnungen aus den 1940er-Jahren hat die Baugenossenschaft Sonnengarten an der Zürcher Stadtgrenze zwei längliche mehrstöckige Gebäude bauen lassen.… mehr
Schreibe einen Kommentar