Zum Inhalt springen →

Kategorie: Blog

Hosberg AG: 200’000 Bio-Hühner unter Vertrag

Bauer Alfred Reinhard verkaufte einst Bio-Eier ab seinem Hof. Mit der Hosberg AG ist er heute der grösste Bio-Eierhändler in der Schweiz und beliefert die Lebensmittelindustrie mit Rohprodukten aus Bio-Eiern. Weltweit Marktführer ist er beim Bio-Eierschalenpulver.

Bill Gates begann einst in einer Garage und wurde später mit seiner Software Milliardär. Bei Bioeierhändler Alfred Reinhard stand am Anfang vor bald 30 Jahren ein Hühnerstall auf seinem Bauernhof im Zürcher Oberland. Heute ist er Multi-Millionär – nicht etwa in Franken sondern in Eiern.… mehr

Ein Kommentar

Vom Hühnernest ins Regal der Grossverteiler

Rüti ist das Zentrum für den Handel mit Bio-Eiern. Hier bei der Hosberg AG kreuzen sich die Wege der meisten Schweizer Bio-Eier ehe sie ihrem endgültigen Bestimmungsort zugeteilt werden. Die Logistik spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Das Unternehmen Hosberg AG aus Rüti ZH ist der grösste Bioeier-Händler der Schweiz (Siehe Seite 00). 58 Millionen Bio-Eier müssen pro Jahr von den 127 Vertragsbetrieben in der ganzen Schweiz zur Zentrale nach Rüti transportiert werden. Das funktioniert so: Der Bauer sammelt die Eier in seinem Stall täglich ein.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Mikrobiogasanlagen: Klein aber oho!

Kleine Biogasanlagen können rentieren. Das beweist Niklaus Hari. Er kommt mit der Gülle von 18 Kühen und ein paar Kälbern sowie etwas Kaffeesatz aus. Der Pionier ist überzeugt, dass Mikrobiogasanlagen gegenüber den Grossanlagen im Vorteil sind.

Mit 18 Mutterkühen und ein paar Kälbern im Stall eine Biogasanlage wirtschaftlich betreiben? Und das mit einer Fläche von 18 Hektaren Grasland in der Bergzone? Die Meinungen der Experten und Institutionen waren schnell gemacht: «Alles zu klein und nicht rentabel!» … mehr

2 Kommentare

Wer bestimmt eigentlich die «Saison»?

«Darf ich Ihnen unseren speziellen Spargel-Saisonsalat empfehlen?» fragte mich der türkische Kellner in einem Zürcher Restaurant. Und das war im März. Wie aus der Kanone kam es aus mir geschossen: «Wie bitte?» In einer rechthaberischen Manier – die mir im Nachhinein peinlich war –, wies ich ihn zu Recht. Spargeln hätten jetzt ganz sicher nicht Saison. Seine Antwort: «In Marokko aber schon!» Da ist Hopfen und Malz verloren, dachte ich mir und bestellte einen Schweizer Nüsslisalat.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Fertigsalat-Produkte sind weiter auf Wachstumskurs

Fertigsalate liegen im TrendMit Gemüsekonserven schrieb Hero einst Geschichte. Im danach aufkommenden Frisch-Convenience-Bereich führten andere Firmen den Taktstock. Küchenfertig geschnittene Salate und fix fertige Salat-Schalen für den Ausser-Haus-Konsum liegen weiterhin im Trend. Gemüseproduzenten können als Zulieferer vom Wachstumsmarkt profitieren.

Die älteste Erbsen-Dose der Schweiz steht in Lenzburg. Die beiden Unternehmer Gustav Henkell und Gustav Zeiler beschrifteten sie am 17. Juni 1886 persönlich. Es war der erste Produktionstag der frischgegründeten Konservenfabrik, die später unter dem Namen Hero in die Schweizer Lebensmittel-Geschichte eingehen sollte.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787