Die Gemüseäcker verlieren jedes Jahr durch Erosion mehr Substanz als natürlicherweise nachkommt. Der Bodenverlust erfolgt schleichend. Die Gemüseproduzenten nehmen die Erosion deshalb nicht als Problem wahr. Der Boden verkomme aber langfristig zum unfruchtbaren Substrat, sagt Fachmann Peter Trachsel im Interview.
Der Schweizer Acker verliert durchschnittlich 2,1 Tonnen Boden pro Jahr durch Erosion. Das hört sich nach viel an. Auf das gesamte Volumen des Bodens betrachtet erscheint die Zahl weniger dramatisch. Letztlich geben die Böden ja immer noch genug Ertrag.… mehr
Schreibe einen Kommentar