Zum Inhalt springen →

eppenberger-media gmbh Beiträge

Lidl arbeitet an seinem Image

Der Geschäftsführer von Lidl Schweiz erklärte den Betriebsleitern aus der Gemüsebranche das Verkaufskonzept des Harddiscounters.

andreas_pohlNoch sei Lidl nur eine kleine Mücke im Schweizer Markt, sagte der Lidl-Geschäftsleitungsvorsitzende Andreas Pohl letzte Woche anlässlich des traditionelles Betriebsleiterseminars des Gemüseproduzentenverbandes VSGP in Engelberg. Um beim Bild zu bleiben: Die Stiche taten ganz schön weh. Die Eröffnung der ersten Schweizer Filiale im März brachte viel Nervosität in den Markt. Die Tiefpreis-Angebote der beiden Harddiscounter Aldi und Lidl sorgen seit Monaten für hitzige Köpfe bei den Einkäufern von Coop und Migros, die sich zunehmend an diesen Preisen orientieren.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sauerkraut will aus dem Korsett der «Berner Platte» ausbrechen

Herbstzeit ist Sauerkrautzeit. Die Ernte von Weiss­kohl läuft in den Anbaugebieten auf Hochtouren. Doch der Konsum ist seit Jahren rückläufig. Die Sauerkraut­branche arbei­tet daran, den Konsumenten beizubringen, dass ihr Produkt auch in den warmen Monaten schmeckt.

Matthias Schumacher mit WeisskohlEs ist kühl an diesem Morgen im Seeland. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) hat zur Exkursion zum Thema Sauerkraut eingeladen. Los geht es in Treiten auf dem Hofplatz von Matthias Schumacher. Er führt die anwesenden Journalisten und PR-Fachleute kurz in die Sauerkrautproduktion ein.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Aufzeigen, wie Tomaten im modernen Gewächhaus wachsen

Mit «Tomatoworld» unternimmt die holländische Tomatenbranche eine Marke­ting-Offensive zugunsten des in vielen Kreisen unverstandenen Gewächshausanbaus. Die gelungene Ausstellung in Honselerdijk spricht Geist und Sinne an.

Miranda van MilEs ist kaum zu glauben, aber selbst in einem Land wie Holland wissen offenbar immer weniger Leute, wie eine Tomate produziert wird. Und das, obwohl sie in manchen Regionen tagtäglich an unübersehbar grossen Gewächshausfronten vorbeifahren. Was sich darin abspielt bleibt vielen verborgen oder interessiert sie schlicht nicht. Zudem kämpft die holländische Tomate immer noch mit dem – eigentlich mittlerweile überholten – Image der geschmacklosen «Wasserbombe».… mehr

Schreibe einen Kommentar

Tofu streift Chörnlipicker-Image ab

Die Schweizer Fangemeinde von Tofu wächst. Beliebt sind vor allem verarbeitete Produkte.
Die Tofurei Noppa AG profitiert mit ihren Convenience-Produkten vom Trend nach mehr Ökologie und Nachhaltigkeit.

Jörg und Noppa Helbling kreieren Produkte aus TofuSanft gleiten die trockenen Soja-Körner durch die Hände von Jörg Helbling von der Tofurei Noppa AG in Rüti ZH. Kaum zu glauben: In wenigen Stunden macht er daraus weissen Tofu. „Hier steht unsere Milchkuh,“ sagt er und zeigt auf eine Maschine, an deren Anfang der Chromstahl-Behälter mit Sojabohnen steht und am Ende die weisse Soja-Milch herausfliesst.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Zartes Fleisch von Angus-Rindern aus den Karpaten

Zwei junge Ostschweizer bauen in Rumänien eine Angus-Mutterkuhherde auf. In zwei Jahren sollen die ersten nachhaltig produzierten Steaks auf den Markt kommen. Die Beiden suchen in der Schweiz nach motivierten Mitarbeitern.

Weiden in SiebenbürgenIn der Ferne liegt ein Dorf, sanft eingebettet in die hügelige Landschaft, im Rücken die Ausläufer der Karpaten. Der Hirte treibt gerade seine Schafherde über das Feld. Schmetterlinge saugen den Nektar aus den Blumen der Magerwiese. Idylle pur im rumänischen Siebenbürgen. Nur das Rattern des Traktorenmotors auf dem Hügel gegenüber unterbricht die Ruhe.… mehr

Ein Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787