Trotz kurzen Tagen und Minustemperaturen produzieren die finnischen Gemüsegärtner in den Gewächshäusern im Winter Gurken. Sie sind viel teurer als Importware,
werden aber von den finnischen Konsumenten trotzdem bevorzugt.
Finnische Sommer sind kurz, die Winter dafür umso länger, dazu kalt und dunkel. Im Januar gibt es gerade einmal vier Stunden Tageslicht. Ideale Anbaubedingungen für Gurken sehen anders aus. Das kümmert die finnischen Gemüsegärtner allerdings wenig. Sie produzieren in ihren Gewächshäusern sogar im tiefsten Winter Gurken und Tomaten.… mehr