Zum Inhalt springen →

eppenberger-media gmbh Beiträge

Geheizte Gurken im finnischen Winter

Trotz kurzen Tagen und Minustemperaturen produzieren die finnischen Gemüsegärtner in den Gewächshäusern im Winter Gurken. Sie sind viel teurer als Importware,
werden aber von den finnischen Konsumenten trotzdem bevorzugt. 

Finnische Sommer sind kurz, die Winter dafür umso länger, dazu kalt und dunkel. Im Januar gibt es gerade einmal vier Stunden Tageslicht. Ideale Anbaubedingungen für Gurken sehen anders aus. Das kümmert die finnischen Gemüsegärtner allerdings wenig. Sie produzieren in ihren Gewächshäusern sogar im tiefsten Winter Gurken und Tomaten.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Über die Playstation zur realen Landwirtschaft

In der Schweiz gibt es mittlerweile vermutlich bereits mehr virtuelle als reale Bauern. Für die vielen jugendlichen Gamer bildet der Landwirtschafts-Simulator eine Brücke zur realen Bauernwelt.

Bäuerliche Organisationen unternehmen in der Schweiz so einiges, um die Jugend für die Welt der Landwirtschaft zu begeistern. Obwohl so ein Besuch mit der Schulklasse auf dem Bauernhof immer noch viele Kinder zu begeistern mag, weiss niemand wirklich, wie viel davon am Ende des Tages tatsächlich hängenbleibt. Den Einstieg in die Welt der Landwirtschaft finden heute viele Jugendliche über die Spielkonsole.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Landwirtschafts-Simulator: Virtuelles Tor zur realen Landwirtschaft

Der Sohn des Autors entdeckt die Landwirtschaft spielerisch auf der PlayStation. Dank dem Landwirtschafts-Simulator interessiert er sich plötzlich für das wirkliche Bauernleben.

Es passierte im letzten Sommer als wir mit der Familie unterwegs waren. Seit zwanzig Jahren bin ich als Agrarjournalist unterwegs. Längstens hatte ich es aufgegeben, meine Kinder für Mähdrescher, Weizenfelder oder Gewächshäuser zu begeistern. Mit meiner Faszination für die Landwirtschaft sollte ich wohl für immer und ewig alleine bleiben. Bis plötzlich diese Frage kam: «Papa, ist das ein Grubber?»… mehr

Schreibe einen Kommentar

Die Truthahnflüsterin vom Wendelinhof

Esther Vock pflegt ein Vertrauensverhältnis zu ihren Truten. Die 800 Vögel haben täglich Auslauf auf eine grosse Weide. Die artgerechte Tierhaltung ist auf dem Betrieb in Niederwil AG seit Jahrzehnten Programm.                                                                                                           

Es gibt auf den ersten Blick schöneres zu betrachten als einen ausgewachsenen Truthahn: Der Hals unter dem kahlen Kopf ist übersät von geschwürartigen roten Verwucherungen dazu hängt scheinbar nutzlos ein schrumpeliger Hautlappen über den Schnabel.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sprühdrohnen gehen in Produktion

Die Walliser Firma Agrofly will mit ihren Drohnen den Pflanzenschutz revolutionieren. Diese  bieten jungen Bauern einen möglichen Nebenerwerb.

Es ist Zeit, die Drohnen zu starten. Auf seinem Handy klickt Landwirt Kuno die Startbuttons. Ein paar Kilometer entfernt surren die Fluggeräte von den Startrampen an den Feldrändern los. Die Kameras erkennen die Befallherde in den Kulturen und behandeln diese gezielt mit dem Pflanzenschutzmittel; – diese Situation ist erfunden. Von der völlig autonomen Supersprühdrohne sind wir noch ein paar Jahre entfernt.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787