Böden in Gewächshäusern entsprechen den agronomischen Standortqualitätsanforderungen an Fruchtfolgeflächen. Das zeigte eine Untersuchung der Fachstelle Bodenschutz im Kanton Zürich.
Erfüllen Böden in Gewächshäusern die Anforderungen an Fruchtfolgeflächen? Ja, ist das Fazit einer im letzten Herbst im Kanton Zürich durchgeführten Untersuchung. Die Fachstelle Bodenschutz des Amtes für Landschaft und Natur untersuchte fünf Böden in Gewächshäusern im Kanton Zürich, davon waren zwei nach den Regeln des biologischen Landbaus kultiviert. Aus den vermischten Bodenproben wurden die Bodenkennwerte pH, Körnung, organische Substanz, effektive Kationenaustauschkapazität, Basalatmung und mikrobielle Biomasse bestimmt.… mehr
Schreibe einen Kommentar