In der Landwirtschaft gelten ab diesem Jahr strengere Vorschriften zur Vermeidung von Erosion. Neu kann bereits das erstmalige Auftreten von Erosion als Verstoss gegen die ÖLN-Richtlinien geahndet werden. Was bedeuten die neuen Vorschriften für den Gemüseanbau? Anton Candinas vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) nimmt Stellung.
Mit Hilfe der vom BLW im Internet zur Verfügung gestellten Erosionsrisikokarte kann jeder Gemüseproduzent überprüfen, wie gross bei ihm das Risiko von Erosionsschäden ist. Dabei erscheinen die drei Farben grün für «keine Gefährdung», gelb für «Gefährdung» und rot für «hohe Gefährdung».… mehr
Schreibe einen Kommentar