Schweizer Auswanderer zeigen in Rumänien, dass viehloser Anbau ohne Düngerzufuhr von aussen und ohne Pflug funktioniert. Im Zentrum stehen dabei ein spezieller Grubber für die Bodenbearbeitung und die Gestaltung der Fruchtfolge. Dass die Parzellen im Vergleich zur Schweiz riesig sind, kommt dem extensiven Anbau entgegen.
Drei Monate ohne Regen bei Temperaturen oft über 30 Grad: Für viele Bauern im Westen von Rumänien war dieser Sommer eine Katastrophe. Die Maiserträge brachen regelrecht ein. Die hier in den letzten Jahren aufgekommene kapitalintensive Produktion reagiert sensibel auf Ernte-Schwankungen.… mehr
Schreibe einen Kommentar