Das isländische Hochland ist praktisch unbewohnt. Das zieht viele Wanderer an. Die Einsamkeit ist garantiert.
Noch einmal kämpfen sich die breiten Reifen des Geländefahrzeuges durch den knietiefen Fluss. Das Ziel ist erreicht: Der Zeltplatz von
. Ausgangspunkt für eine der zehn schönsten Wanderstrecken der Welt. Das behauptet auf jeden Fall der einheimische Tourenorganisator Jón Baldur. Und in der Tat: Die farbigen Berge, die sich oberhalb des Zeltplatz auftürmen, beeindrucken. Der von Asche- und Lavaströmen blau-schwarz gefärbte Vulkan Bláhnjúkur steht gleich hinter dem Zeltplatz.… mehr
Nur die kleinen Kinder glauben tatsächlich, dass der Osterhase die Eier im Garten versteckt. Die meisten von uns haben es sowieso lieber, wenn der Hase aus Schokolade ist. Doch der richtige Hase aus Fleisch und Blut kommt der symbolischen Bedeutung des Brauches näher. Denn an Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi vom Tod und damit ein Fest des Lebens und der Fruchtbarkeit. Wer sonst als der Hase bietet sich da besser als Symbol für Ostern an?… 
Schnell den Freund fragen, ob er heute Nachmittag auf den Fussballplatz kommt? Natürlich per Telefon. Das ist heute selbstverständlich und doch ein kleines Wunder: Denn wie schaffen es die Worte vom Mikrofon des Telefonhörers durch das enge Kabel zum Freund? Die Stimme ist eine Ansammlung von Schallwellen, erzeugt durch Schwingungen. Ähnlich einer Gitarrensaite. Im Mikrofon des Telefonhörers werden die Schallwellen in nicht hörbare elektrische Signale umgewandelt. Diese fliessen durch das Telefonkabel zum Apparat des Empfängers, wo die Signale dann im Hörer in die Schallwellen der Stimme zurückverwandelt werden.… 