Die Preise für Dünger bleiben hoch. Die Fachleute sind aber überzeugt, dass es in der Schweiz zu keinen Engpässen kommen wird. Sie raten den Gemüseproduzenten, die Preise gut zu beobachten und gegebenenfalls Düngungsgewohnheiten anzupassen.
Was hat Gemüse mit der Börse zu tun? Mehr als viele denken. Denn die Hersteller von Dünger gehörten in den letzten Monaten zu den Lieblingen der Anleger. Wer vor einem Jahr Aktien des weltweit grössten Düngemittelherstellers Potash Corp. aus dem kanadischen Saskatchewan kaufte, profitierte von einer Verdoppelung des Preises.… mehr
Schreibe einen Kommentar
Es ist schnell passiert. Mit dem Spaten ein bisschen in der Erde umgraben und schon ist der Regenwurm getrennt in zwei Hälften. Beide Enden zappeln fleissig weiter, was zur irrigen Annahme verführt, dass daraus nun wundersam zwei neue Würmer entstehen werden. Doch das ist falsch! Überleben kann nur der vordere Teil des Wurms mit den lebenswichtigen Organen, sofern hinten genügend Segmente übrig bleiben für einen funktionsfähigen Magen. Diesen braucht das Tier um seine Hauptaufgabe zu erfüllen: Das Verarbeiten von organischem Material wie Laub oder Ernterückständen zu wertvollen Humuskrümeln.…
mit Essenzen versehenes Wasser auf die Quarzmehlsäcke sprüht.… 
