Zum Inhalt springen →

eppenberger-media gmbh Beiträge

Circus Knie zu Gast in Luzern: „Sooo guet!“ (Luzerner Woche, August 2006)

Als Gaststar reist in diesem Jahr Fredi Hinz alias Viktor Giacobbo im Circus Knie mit. Hochkarätige Artistengruppen zusammen mit den traditionellen Nummern der Familie Knie sorgen für eine erstklassige Show. Debbi Möteli erhält einen Kurzauftritt.

Die gute Nachricht vorweg: Fredi Hinz kifft nicht mehr. Feinstaub im Winter und Ozon im Sommer reichen ihm in seinem neuen Lebensabschnitt aus. Dieser führt ihn in die Manege des Circus Knie, wo er von der Dressurnummer mit einem Walfisch träumt.… mehr

Kommentare sind geschlossen

Der Fischadler fehlt noch in der Sammlung (Luzerner Woche Juli 2006)

Ruedi Wüst stopft in seinem Atelier in Sursee Vögel und Kleinsäuger aus. Weniger Freude hat er an der Präparation von Haustieren. Er träumt davon, einmal einen Fischadler bearbeiten zu dürfen.

Mit seinen Händen zieht Ruedi Wüst dem Marder das Fell buchstäblich über die Ohren. TierpräparatorMit dem Skalpell entfernt er die Muskeln des Raubtieres von den Knochen. Das gereinigte und gegen Frass behandelte Fell zieht der Präparator über einen neu geformten Körper. Weitere Arbeitsschritte folgen, bis der Marder als ausgestopftes Präparat im Atelier in Sursee für den Kunden zum Abholen bereitsteht.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Die spezielle Sichtschutzwand aus Emmenbrücke (Anzeiger Luzern, 7. Juli 2006)

WeidmodulDie Firma Weid GmbH aus Emmenbrücke hat eine spezielle Art von Sichtschutzwänden entwickelt. Als Hauptfüllmaterial dienen Blattstängel einer Palme aus Afrika. Das Interesse am Weidmodul mit Raffiabambus-Stangen ist gross. Kein Wunder, denn es handelt sich dabei um eine Weltneuheit.

Die Temperatur ist angenehm warm, der Grill auf der Veranda eingefeuert und der kühle Wein steht zum Anstossen bereit. Ideale äussere Bedingungen für einen angenehmen Sommerabend also, wäre da nicht der ungeliebte Nachbar, der ennet dem Gartenzaun die eigene Grillparty feiert.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Mit der Packgeiss auf Wanderschaft (Willisauer Bote, 7. Juli 2006)

Ziegenböcke eignen sich bestens als Last-Tiere für Wanderungen über Stock und Stein. Christian Golfetto und Sandra Egli haben dies erkannt und bieten Trekking-Touren mit ihren Packgeissen an.

Das Problem ist vielen Wanderern bekannt: Die Route ist genau geplant, Schlafsack und Verpflegung im Rucksack verstaut. Nur für die Flasche Wein und den Beinschinken hat es aus Gewichtsgründen wieder einmal nicht gereicht. Doch das muss nicht sein. Die Lösung heisst Packgeissen: Ziegenböcke, die auf ihrem Rücken bis zu 30 Kilogramm Material den Berg hinauftragen.Etabliert… mehr

Kommentare sind geschlossen

Ab fünf Sekunden gilt: Motor abstellen vor dem Rotlicht! (Luzerner Woche, Juni 2006)

Der Verkehr wird immer dichter, die Wartezeiten in Staus werden länger. Trotzdem laufen die Auto-Motoren vor dem Rotlicht oft weiter. Entgegen der landläufigen Meinung lohnt sich aber schon bei wenigen Sekunden Wartezeit das Abstellen des Motors.

Wer den Motor vor dem Rotlicht konsequent abstellt, der spart jährlich so viel Benzin, dass er noch 800 Kilometer weiterfahren könnte. Im Durchschnitt besteht gemäss einer japanischen Studie in Stadtgebieten ein Einsparpotential beim Benzin von über 13 Prozent, wenn der Motor während dem Stillstand nicht laufen gelassen würde.… mehr

Kommentare sind geschlossen

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787