Zum Inhalt springen →

eppenberger-media gmbh Beiträge

Erneuerbares Gas aus dem Bioreaktor

In der Methanisierungsanlage in Zuchwil produzieren Mikroben in einem Bioreaktor aus Wasserstoff und CO2 Methan.

In Zuchwil ging im Januar eine von in Europa erst drei biologischen Methanisierungsanlagen in Betrieb. Power-to-Gas gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Im europäischen Forschungsprojekt «Store&Go» werden unterschiedliche Verfahren getestet.

Eine geballte Ladung aus Chromstahlrohren, Schläuchen, Pumpen, Kompressoren, Messgeräten, Tanks dazu ein zwölf Meter hoher Reaktor. Kaum jemand würde beim Anblick der im Januar in Zuchwil in Betrieb genommenen Methanisierungsanlage denken, dass hier Lebewesen die Hauptrolle spielen.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Star Wars im Gewächshaus

Ein holländisches StartUp will künftig Schädlinge im Gewächshaus mit Mikrodrohnen bekämpfen. Bei Tests in Schnittblumen funktionierte die Methode, mittelfristig sollen auch Schädlinge in Gemüsekulturen ins Visier genommen werden. 

Die Brüder Sjoerd und Bram Tijmons entwickeln Mini-Drohnen zur Schädlingsbekämpfung.

Sobald die Kamera das fliegende Insekt erkennt, hebt die Mikrodrohne ab. Ihr Auftrag: Auslöschen des verdächtigen Objekts. Die Idee ist verrückt, doch die drei holländischen StartUp-Gründer Kevin Backe sowie die Brüder Bram und Sjoerd Tijmons wollen mit ihrer Firma Pats Indoor Drone Solutions Schädlinge im Gewächshaus künftig tatsächlich mit Mikrodrohnen bekämpfen.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Biofilter in Plastikpaloxen

Ab nächstem Jahr muss jeder Gemüsebaubetrieb einen Zugang zu einem Waschplatz mit Sammelbehälter vorweisen können. Lorenz Gutknecht baute im letzten Jahr eine neue Anlage mit einer eigenen auf den Betrieb angepassten Lösung.

Lorenz Gutknecht und Betriebsleiter Peter Liem entschieden sich bei der neuen Waschanlage für eine pragmatische Lösung.

Die Pflanzenschutz-Initiativen bringen Bewegung in die Amtsstellen. Diese haben entschieden, dass bereits ab nächstem Jahr jeder landwirtschaftliche Betrieb, der ein Spritzgerät befüllt, reinigt oder einsetzt, einen Zugang zu einem konformen Waschplatz mit einem Sammelbehälter nachweisen muss.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Farbumstellung bei Transportkisten sorgt für Diskussionen

Schweizer Gemüse und Beeren werden seit Jahren in grünen Ifco-Kisten geerntet, transportiert und im Laden verkauft. Nun stellt Migros auf schwarz um. Das ärgert einige Lieferanten. Sie rechnen mit Mehraufwand, der ihnen niemand bezahlt.

Ifco Schweiz-Geschäftsführer Stefan Geiger wird ab Juni deutlich mehr schwarze Kisten ausliefern, weil sich Migros aus Marketinggründen für einen Farbwechsel entschieden hat.

Sie kommt in ganz Europa herum, von Sizilien bis zum Nordkap und von Portugal bis nach Griechenland. Manchmal reist sie sogar mit dem Schiff in noch fernere Länder.… mehr

Ein Kommentar

Globaler Brand für Avocado

Der mexikanisch stämmige US-Amerikaner Xavier Equihua ist globaler Avocado-Lobbyist.

Avocados boomen weltweit. Die grössten Anbauländer haben sich zu einer Organisation zusammengeschlossen, um den weltweiten Absatz zu fördern. Sie kämpft aber vor allem auch gegen Negativpresse.

Xavier Equihua ist nicht gut zu sprechen auf europäische Journalisten. Diese wagten es im letzten Jahr gleich mehrmals «seine» Avocado und die Industrie dahinter kritisch zu hinterfragen. Der CEO der World Avocado Organization (WAO) kommt insbesondere beim jeweils stark kritisierten hohen Wasserverbrauch in Rage.… mehr

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen mich kennenlernen?

eppenberger-media gmbh | David Eppenberger | Winkelstrasse 23 | CH-5734 Reinach AG | Fon ++41 (0)62 771 02 91 | Mobile ++41 (0)78 779 17 19 | info@eppenberger-media.ch | MwSt-Nr. CHE-114.677.787